Am Montag, den 13. Mai 2024 hatten die Master-Studierenden im Rahmen des Moduls MW111: „Management Control Systems“ die Gelegenheit, mit Herrn Martin Schumacher, CEO der Metro Deutschland GmbH, über die Chancen und Herausforderungen im…
Die Erkenntnisse des Policy Brief lassen sich wie folgt zusammenfassen:
• Anschaffungskostenbasierte Abschreibungen führen bei Inflation zu Scheingeiwinnen: Die Finanzierung der realen Substanzerhaltung ist nicht gewährleistet.
• Damit verlieren…
Auch in diesem Semester bietet Prof. Dr. Christopher Sessar (Chief Accounting Officer, SAP SE) im Rahmen des Moduls BW48 ein Simulation Game an. Hier können Studierende in Gruppen auf der Plattform SAP S/4HANA gegeneinander antreten. Interessierte…
Am Montag, den 13. Mai 2024 hatten die Bachelor-Studierenden im Rahmen des Moduls BW46: „Controlling als Führungsfunktion“ die Gelegenheit, mit Heike Discher, CFO Wein Wolf, über ihre breiten Erfahrungen als CFO im Handel und die Herausforderungen…
Am Montag, den 13. Mai 2024 hatten die Master-Studierenden im Rahmen des Moduls MW111: „Management Control Systems“ die Gelegenheit, mit Martin Lambrecht, Gründungspartner der LAMBRECHT Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und Fachanwalt für…
Einladung zur fact-Jahrestagung 2024 mit Live-Hacking-Show und Fachprogramm am 12.06.2024 ab 14 Uhr
Am Mittwoch, den 8. Mai 2024 durften wir im Rahmen des Forschungskolloquiums Empirische Managementforschung Prof. Dr. Stefan Dierkes von der Georg-August-Universität Göttingen zu einem Vortrag zum Thema "Materialflusskostenrechnung und CO2-Accounting…
Zum 100. Geburtstag von Günter Wöhe am 2. Mai 2024: Er ist der wohl erfolgreichste deutschsprachige Lehrbuchautor mit über 1,6 Mio. verkauften Exemplaren seiner "Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" seit 1960, gleichzeitig aber…
Prof. Dr. Hanno Sauer, Autor und Professor für Philosophie am Department for Philosophy and Religious Studies der Universität Utrecht, hat am 10.04.24 im Rahmen des Forschungskolloquiums „Empirische Managementforschung" einen Vortrag mit dem Titel…
• Business Partnering stärkt den Einfluss der Controller auf Managemententscheidungen – allerdings nicht unmittelbar.
• Die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen…