“Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn.” Getreu der Aussage von Benjamin Franklin durften wir erneut Herrn Prof. Sessar im Rahmen seines Seminars „Digital Financial Reporting and Finance Processes“ zum SAP Simulation Game an der Heinrich-Heine-Universität willkommen heißen.
Im Laufe des Vormittags bekamen sieben Kleingruppen die Gelegenheit die Rolle des Top-Managements in einem fiktiven Unternehmen einzunehmen. Es galt im Team ein Unternehmen entlang der Funktionen Sales, Marketing und Logistik/Produktion erfolgreich zu steuern und im Wettbewerb auf dem hart umkämpften Müsli-Markt den höchsten Profit zu erzielen. Die Teilnehmer stellten schnell fest, eine Strategie darf nicht nur wenige Tage oder eine Runde funktionieren, sondern bis zum Ender der Simulation. Ist der Preis sehr niedrig, ist das Lager schneller abverkauft, als die Produktion nachkommt und die Konkurrenz kann höhere Preise realisieren. Kommunikation und Abstimmung zwischen den CFOs, CMOs, und CPOs stellte sich, auch mit zunehmender Lautstärke, als Schlüsselelement heraus.
Das SAP Simulation Game ist immer wieder eine beeindruckende Praxiserfahrung für unsere Studierenden, bei der die Verknüpfung theoretischer Grundlagen und der Realität gelingt. Für diesn interaktiven Enblick un die jüngste Generation von ERP-System gilt unser herzlichster Dank Herrn Prof. Dr. Sessar und dem gesamten Team von SAP! Wir freuen uns bereits auf die kommenden Simulationen und darauf, weitere spannende Durchläufe zu erleben!