Die Klausureinsicht zur Klausur in BW46 (erster und zweiter Prüfungstermin) findet am Montag, den 6. November 2023 um 08:30 Uhr in Seminarraum 2 (oeconomicum) statt. Sollten Sie Einsicht nehmen wollen, ist eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag,…
Im Wintersemester bietet der Lehrstuhl für Controlling & Accounting zwei seminaristische Module im Masterstudium an, für die Teilnehmerbegrenzungen bestehen, sodass eine separate Anmeldung per E-Mail erforderlich ist.
Wir möchten Sie auf ein Modul am Lehrstuhl für Controlling und Accounting im Wintersemester 2023/2024 und die dafür geltende besondere Anmeldefrist hinweisen:
Es wird das Modul
BW47: Fallstudienseminar Controlling und Wettbewerbserfolg
angeboten.…
Am Lehrstuhl für Controlling und Accounting ist zum 01.01.2024 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzen (85%, EG 13 TV-L). Wenn Sie Ihren Master abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss sind und Spaß an der Arbeit in…
Der Lehrstuhl für BWL insb. Controlling und Accounting sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft mit oder ohne Bachelorabschluss (SHK/WHB) im Rahmen der Manchot Forschergruppe „Entscheidungsfindung mittels Methoden der Künstlichen…
Das Modul „Management Control Systems“ (MW111) ist ein weiteres Wahlpflichtmodul, das wir im Master anbieten. Als Ergänzung Ihrer Ausbildung können Sie hier eine Zusatzqualifikation erwerben, indem Sie die Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit der…
Im Sommersemester bietet der Lehrstuhl für Controlling & Accounting sowohl im Bachelor- als auch Masterstudium jeweils ein seminaristisches Modul an, für die Teilnehmerbegrenzungen bestehen, sodass eine separate Anmeldung per E-Mail erforderlich ist.
Sehr geehrte Studierende,
in unserem eCampus Controlling und Accounting in ILIAS stehen die aktuellen Themenstellungen für Projekt- und Thesisarbeiten zur Verfügung. Über Anmeldungen freuen wir uns, Deadline hierfür ist der 03. Februar 2023. Sie…
Am Lehrstuhl für Controlling und Accounting sind zum Sommersemester 2023 Hilfskraftstellen zu besetzen. Wir freuen uns über Bewerbungen, nähere Informationen finden sie hier.
Zusammenfassung
Was treibt das Corporate Social Responsibility (CSR) Engagement von Unternehmen? Die überwiegende Mehrheit der Literatur geht davon aus, dass Unternehmen sich in CSR engagieren, weil die Öffentlichkeit hierfür immaterielle und…